Nr. 10:
Tagesseminar: „Wenn Mamas Gefühle im Schleudergang laufen oder Papa Löcher in die Luft starrt – Begleitung von Kindern seelisch kranker Eltern“
Hauptziel des Seminars ist es, die Teilnehmer*innen für die verschiedenen Auswirkungen von elterlichen seelischen Erkrankungen auf die (sozial-emotionale) Entwicklung der Kinder zu sensibilisieren. Daran anknüpfend möchte es auf die Bedeutung von transgenerationaler Traumaweitergabe auf¬merksam machen. Mit dem gewonnenen Wissen - u. a. auch über ausgewählte Krankheitsbilder - können die Teilnehmer*innen betroffene Kinder im (sozial-)pädagogischen Setting noch besser verstehen und unterstützen sowie Schutzfaktoren ausbauen. Die Teilnehmer*innen bekommen außerdem einen Überblick über mögliche Hilfen für betroffene Familien und Tipps für den Betreuungsalltag und eine entlastende Kommunikation.
Inhalte und Gliederung
1) Kennenlernen und Einführung ins Thema
2) Auswirkungen, Belastungen und Risiken für Kinder psychisch erkrankter Eltern(-teile)
3) Hintergrundwissen zu ausgewählten Krankheitsbildern
4) Transgenerationale Traumaweitergabe
5) (Erhöhung von) Schutzfaktoren im Kontext der elterlichen Erkrankung
6) Ansprechpartner und Hilfen für betroffene Familien
7) Pädagogik des sicheren Ortes und Tipps für den Betreuungsalltag
8) Herausforderungen und Entängstigung in der Kommunikation mit betroffenen Kindern und Eltern (über die Familiensituation und Erkrankung)
9) Abschließende Reflexion der Veranstaltung und Abschied
Methoden: Vortrag, Partner- und Gruppenarbeit sowie Rollenspiele und Videoclip
Dieses Seminar richtet sich an Fachkräfte.
Grundkenntnisse im Thema „seelische Erkrankung“ sind hilfreich, aber nicht zwingend notwendig.