Nr. 6:

Tagesseminar: „Ich fasse jetzt mal zusammen, was ich verstanden habe… – Herausfordernde Entwicklungs- und Elterngespräche in der Kita meistern“

 

Ziel des Seminars ist es, die Teilnehmer*innen darin zu unterstützen, auch schwierige Entwicklungs- oder Elterngespräche strukturiert und wertschätzend zu führen. Die Teilnehmer*innen setzen sich mit den Rahmenbedingungen, dem Ablauf und den thematischen Inhalten eines Entwicklungsgesprächs auseinander. Sie überlegen, was gelingende Gesprächs­führung ausmacht, wie sich ein guter Umgang mit herausfordernden Kommunikationsstilen bzw. -Typen finden lässt und reflektieren Ihre eigene Haltung. Das Seminar bietet außerdem Anregungen, wie Fachkräfte die Eltern und deren Perspektive im Gespräch einbinden sowie Erkenntnisse aus der Entwicklungspsychologie für die Ein­schätzung nutzen können. Darüber hinaus möchte das Seminar aufzeigen, wie bei Bedarf weiterführen­de Hilfen eingeleitet werden können.

 

Inhalte und Gliederung

 

1)    Kennenlernen und Einführung ins Thema

 

2)    Gestaltung und Ablauf eines Entwicklungsgesprächs

  • Vorbereitung
  • Durchführung
  • Nachbereitung und Reflexion

 

3)    Hilfreicher Einsatz von entwicklungspsychologischen Erkenntnissen

  • Grenzsteinkonzept von Michaelis
  • Entwicklungsstufen nach Erikson

 

4)    Input aus der Kommunikationspsychologie

  • Guter Umgang mit den fünf Kommunikationstypen nach Satir
  • Haltung in der Klientenzentrierten Gesprächsführung nach Rogers
  • Selbstreflexion der Fachkraft

 

5)    Thematisierung von Risikofaktoren und Aufklärung von Eltern über weiterführende Hilfen

 

6)    Abschließende Reflexion der Veranstaltung und Abschied

 

Methoden: Vortrag, Einzel-, Partner und Gruppenarbeit sowie Rollenspiel und Videoclip

 

Dieses Seminar richtet sich an Fachkräfte.

 

Zurück zur Übersicht.