SEMINARE FÜR (SOZIAL-)PÄDAGOGISCHE FACHKRÄFTE, EHRENAMTLICHE UND ELTERN
Die auf dieser Seite aufgeführten Veranstaltungen richten sich an Fachkräfte aus Pädagogik und Sozialer Arbeit. Dazu zählen bspw. Sozialarbeiter*innen und Sozialpädagog*innen, Erzieher*innen und
Sozialassistent*innen, Lehrer*innen und (Heil-)Pädagog*innen sowie Psycholog*innen und Trainer*innen.
Letztlich kommt es für die Teilnahme aber weniger auf den Abschluss der Fachkraft als auf ihr Interesse an.
Manche der Fortbildungsveranstaltungen sind gleichzeitig in abgewandelter Form als Praxisseminar für Kleingruppen von Kindern und Jugendliche sowie ihre Bezugspersonen geeignet oder können für eine Teilnehmergruppe von Eltern, Ehrenamtlichen und Interessierten, die sich mit pädagogischen bzw. psychosozialen Fragestellungen beschäftigen wollen, angeboten werden.
Genauere Informationen zu den einzelnen Angeboten erhalten Sie, indem Sie die jeweiligen Seminare anklicken.
Zusätzlich sind alle Veranstaltungen in einem PDF-Dokument am Ende dieser Seite zusammengefasst.
VERANSTALTUNGEN
Nr. 4: Schnupperseminar: „Raufen nach Regeln“ (2 Stunden!)
Nr. 5: Tagesseminar: „Bindung und ihre Rolle in der (sozial-)pädagogischen Berufspraxis“
Nr. 11: Tagesseminar: „Wenn es nicht genug sein kann – Hilflose Helfer in der Traumabegleitung?!“
Nr. 12: Tagesseminar: „Abschied in der (sozial-)pädagogischen Berufs-praxis“