Nr. 1:
Tagesseminar „(Selbst-)Verstehen und Kommunikation mit Sternchen – Grundlagen der Transaktionsanalyse in Theorie und Praxis“
Die Transaktionsanalyse wurde 1957 von dem amerikanischen Psychiater Eric Berne entwickelt. Sie ist ein auf der Psychoanalyse basierendes Modell der Persönlichkeit und der Interaktionen.
Ziel dieses Seminars ist es, dass die Teilnehmenden ihre kommunikativen Fähigkeiten ausbauen und das Verständnis für sich selbst und andere Menschen erweitern. Sie lernen die verschiedenen
Ich-Zustände, Transaktionen, Grundpositionen und Antreiber im Modell der Transaktionsanalyse kennen und entdecken, welche Bedeutung diese für die Gestaltung ihres beruflichen und privaten Lebens
haben.
Inhalte und Gliederung
1) Kennenlernen und Einführung ins Thema
2) Ich-Zustände und ihr Einsatz im Umgang mit anderen Menschen (Struktur- und Funktionsmodell)
3) Parallele, gekreuzte und verdeckte Transaktionen (Kommunikationsmodell)
4) Grundpositionen und ihre Bedeutung
5) Antreiber und Skript
6) Selbstreflexion
7) Abschließende Reflexion der Veranstaltung und Abschied
Methoden: Vortrag, Einzel-, Partner- und Gruppenarbeit, Rollenspiel und Skulpturarbeit