BEGLEITUNG FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE
Leitungsstellen bringen neben spannenden Aufgaben und reizvollen Gestaltungsmöglichkeiten in der Regel hohe Verantwortung, Druck und viele (einsame, auch unbeliebte) Entscheidungen mit sich. Eine Reflexion der besonderen Rolle, der eigenen Haltung und des täglichen Arbeitens halte ich daher für sehr empfehlenswert.
In sozialen Arbeitsfeldern kommt meinem Erleben nach hinzu, dass in den Leitungspositionen zwar oft viel Freiheit herrscht, die Arbeit und zu-sätzlichen Stunden sich aber kaum auf der
Gehaltsabrechnung wieder-finden lassen oder mit dem in anderen Berufsgruppen gängigen Prestige verbunden werden können.
Daher erscheint es für eine Führungskraft wichtig, zu überlegen, woraus sie ihre Motivation und Energie für die Mehrbelastung zieht, welche beruflichen Ziele sie hat und wie sie sich diesen
annähern kann, damit eine Grundzufriedenheit mit der Gesamtsituation trotz möglicher suboptimaler Bedingungen herrscht.
Vielleicht haben Sie das Gefühl, dass bei Ihrem vollen Terminkalender kaum Luft bleibt, noch zu überlegen, wozu Sie alles tun und gehören einfach zu den „Machern"? In diesem Fall kann es für Ihre
berufliche und persönliche Entwicklung besonders wertvoll sein, mit der Beratung Raum für sich selbst und gemeinsame Reflexion zu eröffnen.
Sofern Sie es so sehen mögen, ist dies gar ein Schutz, damit Sie Ihren herausfordernden Job (manche Führungskräfte verstehen ihn sogar als Berufung) dauerhaft und erfolgreich mit Freude,
Offenheit und ausreichend Kraft bewerkstelligen.
Zudem ist es gut, von einer Externen ehrliches Feedback zu bekommen; nicht alle Kollegen trauen sich an dieses sensible Thema, insbesondere wenn am Arbeitsplatz Abhängigkeiten bestehen.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich selbst genauso am Herzen liegen, wie Sie Ihre Mitarbeiter und die Klienten/Kinder/Schüler/Patienten/Kunden unterstützen.
Da es meiner Erfahrung nach auf (höherer) Leitungsebene selten jemanden gibt, der für die Führungskraft Sorge trägt, ist es an Ihnen, dies selbst in die Hand zu nehmen. Letzteres ist eine
Fähigkeit, die man jedem Menschen wünscht - erst recht Führungskräften, die in der Regel solide Leistungsorientierung, überdurchschnittliches Verantwortungsbe-wusstsein und eventuell eine Tendenz
zur Härte gegen sich selbst in sich tragen... (smile).
Wie schätzen Sie das ein?
In meiner Berufspraxis habe ich auch Leitungsfunktion übernommen, wodurch mir manche Themen, Aufgaben und Herausforderungen, die mit dieser Rolle verbunden sind, hautnah vertraut sind.
Gleichzeitig ist es so, dass die Arbeitsfelder und Aufgabenbeschreibungen (sofern es solche überhaupt gibt) für Führungskräfte und das Bild, das ihr Arbeitsumfeld von ihnen hat, sehr verschieden
ausfallen können.
Letztlich scheint die Art und Weise, wie eine Leitungskraft ihre Rolle mit Leben füllt, immer individuell zu sein.
Wie (er-)leben Sie Ihre Führungsrolle?
Die Gesprächsthemen in unserer Zusammenarbeit richten sich nach dem, was Sie aktuell beschäftigt, brauchen und einbringen wollen.
Die Beratung findet an Ihrem Arbeitsplatz statt. Sollten Sie einen anderen Ort bevorzugen, bin ich offen für Ihren Vorschlag.
Bitte beachten Sie, dass ich innerhalb eines Teams nicht gleichzeitig Teamberatung und Einzelberatung für Leitungskräfte anbiete, um meine eigene neutrale Rolle gewährleisten zu können.
Sind Sie noch unentschieden, ob Sie Begleitung brauchen/wollen? Zur Einschätzung Ihrer Situation können Sie sich gerne selbst die Fragen beantworten, die ich unter dem Navigationspunkt „Begleitung für einzelne Teammitglieder" zur Orientierung aufgelistet habe. Ich hoffe, diese bringen Sie weiter.
NEU: Feel the flow - Beratung in Bewegung
Sie sind auf der Suche nach einem Begleitungsangebot, das einfach ANDERS ist?! Drehen sich vielleicht im Kreis und wollen lieber aus der Reihe tanzen? Wenn Sie gerne Neues ausprobieren und offen für ein unorthodoxes Beratungsangebot sind..., haben Sie gerade einen Treffer gelandet:
Sind Sie eigentlich ein „Bewegungsmensch", leben dieses Bedürfnis auf-grund Ihres fordernden beruflichen Alltags aktuell aber nur unzu-reichend aus und suchen ein Gegenüber, das Sie „puscht" und selbst motiviert bei der Sache ist? Oder nehmen Sie sich immer wieder aufs Neue vor, mehr Sport zu treiben und gesünder zu essen, brauchen jedoch Begleitung, um die guten Vorsätze umzusetzen?
Ich erweitere mein reguläres Beratungsangebot gerne mit einem Training, das individuell auf Sie abgestimmt ist. Dafür bringe ich beispielsweise meine Laufschuhe, Hanteln, Pratzen, Yogakissen oder
ein TRX-Band zum Termin mit. Die Auswahl der Musik (und damit meist auch das Tempo und die Intensität der Übungen) überlasse ich Ihnen, smile. Mir ist es wichtig, dass Sie sich nach einem kurzen
Aufwärmen austoben können und am Ende gut und entspannt fühlen sowie einen freien Kopf haben. Sich spielerisch zu fordern unterstütze ich; Überforderung halte ich für kontraproduktiv. Sie leisten
bereits im Job genug und fahren sich dort wahrscheinlich immer mal wieder ordentlich an Ihre Grenzen, oder?!
Informationen zu meinem sportlichen Hintergrund finden Sie unter dem Navigationspunkt „BJJ-Seminare".
Die Idee zu diesem Angebot entspringt schlicht meiner Erfahrung, dass Bewegung eine der besten Möglichkeiten ist, (auf gesundem Weg) Anspannung und Aggressionen aus dem Körper zu bekommen,
kontrolliert „Dampf abzulassen" und sich auf etwas ganz anderes zu konzentrieren. Ich denke, das ist gerade für Führungskräfte, die im Beruf viel sitzen, hohen Belastungen ausgesetzt sind
und/oder Emotionen oft stark re-gulieren, reizvoll und hilfreich.
Zudem verbindet Bewegung Menschen, macht sie zugänglicher und in ihrer Gedankenwelt häufig flexibler und kreativer. Da passt es, dass im Anschluss an das Training (wahlweise auch während eines gesonderten Termins, das kommt auf Ihre „Puste" an, smile) Raum für ein gemein-sames Gespräch ist. Oder um es etwas flapsig auf den Punkt zu bringen: Erst machen, dann „quatschen"..., smile; das geht auf Wunsch natürlich auch umgekehrt.
Wenn Sie also Lust auf eine längerfristige und individuell gestaltbare Begleitung aus Beratung und Bewegung haben, freue ich mich darauf, mit Ihnen zusammen an die Planung und spannende Umsetzung
zu gehen.
Ich möchte darauf aufmerksam machen, dass das Beratungsangebot (mit oder ohne Training) Führungskräften aus allen Berufen offen steht.
Zur Klärung von Fragen und Rahmenbedingungen erreichen Sie mich über das Kontaktformular.
Alles Gute für Ihr weiteres Wirken.
Viele Grüße,
Christina Jentsch