BERUFLICHER LEBENSLAUF
STUDIUM 09/2000 – 07/2004
- Sozialarbeit an der Ev. Fachhochschule Darmstadt;
parallel Studium des Ergänzungsfachs "Diakonie" in Schwalmstadt
- studienbegleitende Tätigkeiten: Kindergarten, Wohnungslosenhilfe, Studierendengemeinde, Sportverein
BERUFSTÄTIGKEIT
-
09/2004 – 08/2007: Sozialarbeiterin im Sozialdienst
des St. Katharinen- und Weißfrauenstifts Frankfurt/M.
Aufgabenschwerpunkte:
· Neuaufnahmen
· Intensivbetreuung von mehrfach beeinträchtigten Bewohnerinnen einer Seniorenwohnanlage
· Stadtteilarbeit mit Psychosozialer Beratung
· Angehörigenarbeit und Leitung von Gruppenangeboten
-
11/2007 – 08/2010: Sozialarbeiterin im Sozialen Dienst
der Klinik Hohe Mark in Oberursel
Aufgabenschwerpunkte:
· Psychosoziale Beratung im Rahmen von Kliniksozialarbeit für Patienten -
und private wie professionelle Bezugspersonen - verschiedener akut- und allgemeinpsychiatrischer sowie psychotherapeutischer Stationen
· Krisenintervention
· Entlassmanagement
· Leitung des Sozialkompetenztrainings und des Selbstbehauptungstrainings
-
09/2010 - 07/2019: Sozialarbeiterin im Betreuungs- und Beratungszentrum Frankfurt/M., Bereich Hilfen zur Erziehung (HzE), des Internationalen Bundes (IB) Südwest
Aufgabenschwerpunkte:
· Psychosoziale Betreuung und Beratung im Rahmen von Sozialpädago-gischer Familienhilfe, Erziehungsbeistandschaften, Hilfe für junge Vollj-ährige, ambulanter Eingliederungshilfe sowie
Gruppenveranstaltungen
· Wahrnehmung des Kinderschutzauftrags
· ab 2011 zusätzlich zur Fallarbeit stellvertretende Teamleitung für die HzE
· Einzel- und Fallberatung für die IB-Teams der HzE, Schulassistenz und des ambulanten Betreuten Wohnens
· Referentin für Fortbildungsseminare und Konzeptionstage (IB intern)
-
zum 08/2019: Wechsel von freiberuflicher Nebentätigkeit zur Haupttätigkeit als Beraterin und Referentin (auch für verschiedene Weiterbildungsakademien) sowie Übernahme von
Projektarbeit in KiTas, Schulen und Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahmen
-
seit 04/2020 - wechselnd im Angestelltenverhältnis und als Freiberuflerin (aktuell): Lehrtätigkeit an der Internationalen Berufsakademie in Darmstadt, Studiengang Sozialpädagogik
& Management
WEITERBILDUNG
- Traumapädagogische Beraterin
(08/2012-03/2014, Paritätisches Bildungswerk, Frankfurt/M.)
VERÖFFENTLICHUNGEN
- Und Mirjam schlug auf die Pauke. Ein Gottesdienst um die dünne Haut. In Beratungsstelle für Gestaltung (Hrsg.), Materialheft 91: Formen, Farben und Klänge des Glaubens (S. 208-216). Frankfurt
am Main: o.V.
- Resilienz - seelische Widerstandskraft im Kita-Alltag fördern. In KiTa aktuell, 31. Jg. (3), S. 20-23.